![]() In Kürze wieder online: die Welt von Linsen-Experte in all ihren Facetten!Unser Shop wir zur Zeit aktualisiert und überarbeitet! Möchten Sie informiert werden, sobald wir wieder online gehen? Schicken Sie uns eine E-Mail an shop@linsen-experte.de und wir informieren Sie umgehend! Linsen-Experte ist Ihre neue Linsenplattform über die Sie schnell und kostengünstig qualitativ hochwertige Produkte unserer Kooperationspartner wie Johnson & Johnson, Ciba Vision, Bausch und Lomb, Cooper Vision oder AMO bestellen können. Insgesamt umfasst unser Produktsortiment über 150 Artikel aus den Bereichen Tages-, Wochen-, Monats- und Farblinsen sowie entsprechende Pflegemittel und Zubehör. Als "Linsen-Experten" verfügen wir über langjährige Erfahrung in der off- und online Kontaktlinsenberatung. Wir haben den Anspruch, unsere Kunden durch professionelle und individuelle Beratung rundum zufriedenzustellen. Überzeugen Sie sich selbst. AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen von Linsen-Experte.deDie allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen des Vertrages, Pflichten von Linsen Experte und des Nutzers und die Abwicklung der zwischen dem Nutzer und Linse Experte geschlossenen Verträge. Betreiberinformationen Linse-Experte.de NH Schneider GmbH Amalienstrasse 32 80799 München Deutschland Telefon: +49 89 28 00 403 Email: info@linsen-experte.de Geschäftsführung: Hans Schneider Shop-Verantwortlicher: Hans Schneider Handelsregister: Amtsgericht München HRA 56284 Ust.-Id. Nummer: Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge von Linsen Experte (Anbieter) mit dem Nutzer des Online-Shops (Nutzer), die über den Online-Shop geschlossen werden. Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Zustandekommen des Vertrages Die Angebote des Online-Shops sind unverbindlich. Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons erklärt der Nutzer verbindlich gegenüber dem Anbieter, den Inhalt des Warenkorbes erwerben zu wollen. Der Vertrag kommt durch Erklärung des Anbieters nach Absenden der Bestellung zustande. Die Erklärung geht dem Nutzer unmittelbar nach Anklicken des Bestell-Buttons zu. Mit ihr ist der Vertrag zustande gekommen. Informationspflichten Der Nutzer ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, insbesondere Name, Anschrift, und Email-Adresse ist der Nutzer verpflichtet, dem Anbieter diese Änderung unverzüglich per Email an Linsen-Experte oder bei registrierten Kunden (Kundenkonto) durch Änderung der Angaben im Kundenbereich des Online-Shops mitzuteilen. Unterlässt der Nutzer diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche Email-Adresse an, so kann der Anbieter, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer Email gewahrt. Der Anbieter sendet dem Kunden unmittelbar nach Abschluss des Vertrages eine Email mit den Kundeninformationen an die bei der Bestellung vom Nutzer angegebenen Email-Adresse. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter unverzüglich unter info@linsen-experte.de zu informieren, wenn diese Email ihn nicht innerhalb von 4 Stunden nach Abschluss des Vertrages erreicht hat. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, das von ihm angegebene Email-Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist, und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stillegung oder Überfüllung des Email-Kontos ein Empfang von Email-Nachrichten ausgeschlossen ist. Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an den Nutzer gerichtete Email dreimal hintereinander zurückkommt, oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann. Preise Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bei evtl. Mehrwertsteuererhöhung werden die Preise um den Steuerbetrag erhöht. Sollten z.B. Sonderangebote nur für einen bestimmten Zeitraum gelten, so wird auf den Zeitraum der Sonderaktion deutlich hingewiesen. Sonderangebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Zwischenverkauf vorbehalten. Datenschutz Kundendaten werden ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes. Zusätzliche Serviceleistungen (Kundenkonto, Newsletter) erfordern aufgrund der genannten Gesetze die Zustimmung des Nutzers. Registrierte Kunden (Kundenkonto): Der Nutzer ist verpflichtet, Benutzerkennwort und Passwort sorgfältig aufzubewahren und so zu behandeln, dass ein Verlust ausgeschlossen ist und Dritte keine Kenntnis davon erlangen können. Bei Verlust des Passwortes ist der Nutzer verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren. Das kann auch per Email geschehen. Der Anbieter wird den Zugang des Nutzers zum passwortgeschützten Bereich unverzüglich nach Eingang der Mitteilung sperren. Die Aufhebung der Sperre ist erst nach schriftlichem Antrag des Nutzers beim Anbieter möglich. Die mögliche Neuregistrierung des Nutzers bleibt davon unberührt. Hat ein Dritter aufgrund unsorgsamer Behandlung des Passwortes Kenntnis vom Benutzerkennwort und/ oder Passwort erhalten, so haftet der Nutzer für die unter diesem Benutzerkennwort und Passwort getätigten Bestellungen bis zum Zeitpunkt des Einganges der Verlustmeldung in voller Höhe. Hat der Nutzer die Kenntnis eines Dritten vom Benutzerkennwort und Passwort nicht zu vertreten, so ist die Haftung auf 50 Euro beschränkt. Rückgaberecht Alle bei uns gekauften Artikel können innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen durch Rücksendung der Ware zurückgegeben werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Nur bei Sachen die nicht als Paket versandt werden können (z.B. sperrigen Gütern) genügt zur Fristwahrung die Absendung des Rücknahmeverlangens innerhalb der Rückgabefrist in Textform an Linsen Experte Amalienstr. 32 80799 München Deutschland Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die bereits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen wie zum Beispiel Gebrauchsvorteile herauszugeben. Wertersatz kann verlangt werden, wenn sich die Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie etwa im Ladengeschäft üblich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Die Rücksendung muss die vollständige Lieferung, also auch Zubehör und Gebrauchsanweisung, Zugaben usw. umfassen. Ferner ist der Rücksendung eine Rechnungskopie beizufügen. Das Rückgaberecht besteht nur wenn sie Verbraucher im Sinne §13 BGB sind. Ausgenommen vom Rückgaberecht sind: Individuelle Sonderanfertigungen Waren die offensichtlich schon benutzt wurden Waren die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (z.B. aus hygienischen Gründen) Lieferung der Waren, Erbringung von Dienstleistungen Die Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauf folgenden Arbeitstag nach ihrem Eingang beim Anbieter bearbeitet. Mit der Übergabe der Waren an das Lieferunternehmen hat der Anbieter seine Leistungspflicht erbracht und geht die Gefahr auf den Nutzer über. Nur wenn vom Kunden die Versandoption "versichert" gewählt wird, verbleibt das Transportrisiko beim Anbieter. Entscheidet der Nutzer für einen unversicherten Versand, trägt er das Transportrisiko somit alleine. Die Dienstleitungen werden dem Nutzer gegenüber sofort erbracht, soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen sind. Soll die Dienstleistung nicht über das Internet erbracht werden, und ist der Nutzer nicht unter der von ihm angegebenen Adresse auffindbar, so gerät der Nutzer in Verzug mit der Annahme der Leistung. Er hat dem Anbieter dann die durch die vergebliche Anfahrt entstandenen Mehraufwendungen zu ersetzen. Der Anbieter braucht die versprochene Dienstleistung nicht mehr zu erbringen und kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Nutzer trotz schriftlicher Vereinbarung eines Termins zweimal hintereinander nicht anzutreffen war. Erbringt der Anbieter die versprochenen Dienstleistung nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt, so kann der Nutzer vom Vertrag zurücktreten. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der vertragsgemäßen Leistung eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung (Ware oder Dienstleistung) zu erbringen. Ist eine Erbringung einer preislich und qualitativ gleichwertigen Leistung nicht möglich, so kann der Anbieter sich vom Vertrag lösen und braucht die versprochene Leistung nicht zu erbringen. Der Anbieter verpflichtet sich in diesem Falle, den Nutzer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und eine gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistung des Nutzers unverzüglich zurückzuerstatten. Der Anbieter übernimmt kein Beschaffungsrisiko. Er ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, soweit er trotz des vorherigen Abschlusses eine entsprechenden Einkaufsvertrages seinerseits den Liefergegenstand niocht erhält; die Verantwortlichkeit des Anbieters für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Der Anbieter wird den Nutzer unverzüglich über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit des Liefergegenstandes informieren und wenn er zurücktreten will das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben; der Anbieter wird dem Nutzer im Falle des Rücktritts die entsprechende Gegenleistung unverzüglich erstatten. Die Absätze 6.6. und 6.8. gelten nur, wenn der Anbieter die Nichtverfügbarkeit der versprochenen Ware oder Dienstleistung nicht zu vertreten und die Lieferung oder Leistungserbringung nicht gegenüber dem Nutzer garantiert hat. Verpackungs- und Versandkosten Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands Das Angebot auf dieser Seite richtet sich im Regelfall nur an Endverbraucher, die Ihren Wohnsitz innerhalb Deutschland haben. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Ihre Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauf folgenden Arbeitstag nach ihrem Eingang bearbeitet. Die Lieferung erfolgt im allgemeinen innerhalb von 2-3 Tagen (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Die Kosten für die Verpackung übernimmt der Anbieter. Versandkosten fallen nur bei Warenlieferungen an, mit Ausnahme regelmäßiger wiederkehrender Lieferungen (Abonnements). Wir übernehmen die Versandkosten für den unversicherten Versand innerhalb Deutschlands. Zusätzlich bieten wir den Versicherten Versand über Hermes Logistik an. Der Aufpreis für die Versicherung beträgt EUR 3,90 Bei Wahl der Zahlungsart Nachnahme beträgt das Porto 4 Euro. Vor Ort werden vom Postboten nochmals 2 Euro für die Geldtransferierung erhoben. Sperrgut und Pakete über 20 Kg werden zu den tatsächlich anfallenden Kosten berechnet. In diesem Fall wird der Kunde vorab per Email oder telefonisch informiert. Sollte bei der Lieferung eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie per eMail oder telefonisch darüber informieren. Sollte ein Teil der von ihnen bestellten Waren nicht lieferbar sein, werden diese Waren versandkostenfrei nachgeliefert. Zahlung Der Kaufpreis oder die Vergütung ist sofort nach Abschluss des Kaufvertrages fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist. Ist Vertragsgegenstand eine wiederkehrende Leistung und hat der Nutzer eine regelmäßige Zahlung zu leisten, so hat der Nutzer diese Zahlung jeweils am ersten eines Monats im voraus zu leisten. Im Falle einer Kündigung werden ihm überschießende Zahlungen zeitanteilig zurückerstattet. Der Nutzer gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 30 Tage nach Zugang der Rechnung nicht beglichen ist. Bei wiederkehrenden Leistungen gerät der Nutzer mit der Zahlung ohne Mahnung in Verzug, wenn er den Zahlungstermin versäumt. Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, oder diese durch den Anbieter anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Im Falle des Vorhandenseins von Mängeln steht dem Kunden ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, soweit dies nicht im angemessenen Verhältnis zu den Mängeln und den voraussichtlichen Kosten der Nacherfüllung (insbesondere einer Mangelbeseitigung) steht. Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist. Gewährleistung Die Gewährleistung folgt den gesetzlichen Bestimmungen mit Maßgabe der nachfolgenden Regelungen. Der Nutzer ist verpflichtet, die erhaltene Ware unverzüglich auf offensichtliche Sach- und Rechtsmängel zu überprüfen. Stellt er offensichtliche Rechts- und Sachmängel fest, so hat er dies innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen; es genügt die Absendung der Anzeige innerhalb der Frist. Die Mängel sind dabei so detailliert wie möglich zu beschreiben. Unterlässt er das, so kann er gegenüber dem Anbieter keine Gewährleistungsansprüche wegen dieser Sach- und Rechtsmängel mehr geltend machen. Der Anbieter haftet nicht für Fehler, deren Auftreten durch den Nutzer verursacht wurden. Das gilt auch für gewöhnliche Abnutzungserscheinungen. Die Ausübung des Widerrufsrechtes durch den Nutzer bleibt davon unberührt. Im Falle eines Mangels der Ware ist der Anbieter nach seiner Wahl zur Nachlieferung oder Nachbesserung berechtigt. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so kann der Nutzer Rückgabe der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises oder Herabsetzung des Kaufpreises verlangen. Haftung Der Anbieter haftet für Vorsatz und Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter, gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet der Anbieter nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung der Lebens oder Körper oder der Gesundheit, sowie wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender Haftung nach Satz 1. oder Satz 2. gegeben ist. Der Anbieter hat Sachmängel der Lieferung, welche er von Dritten bezieht und unverändert an den Nutzer weiter liefert, nicht zu vertreten. Die Verantwortlichkeit bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Die Regelungen des Vorstehenden 11.1 gelten für alle Schadensersatzansprüche ( insbesondere für Schadenersatz neben der Leistung und Schadenersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gilt auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Das Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Die vorstehenden Regelungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen des Anbieters. Verjährung von Ansprüchen Soweit eine gebrauchte Sache Liefergegenstand ist, beträgt die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche wegen Mängeln - gleich aus welchem T´Rechtsgrund - 6 Monate, für sonstige Ansprüche und Rechte wegen Mängeln ein Jahr. Soweit eine neue oder neu herzustellende Sache Liefergegenstand ist, beträgt die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche wegen Mängeln - gleich aus welchem Grund - 1 Jahr. Die für Schadenersatzansprüche nach 12.1 geltenden Verjährungsfristen gelten auch für sonstige Schadenersatzansprüche gegen den Verkäufer, unabhängig von deren Rechtsgrundlage. Sie gelten auch, soweit die Ansprüche mit einem Mangel nicht in Zusammenhang stehen. Die Vorstehenden Verjährungsfristen gelten mit folgender Maßgabe: a.Die Verjährungsfristen gelten generell nicht im Falle des Vorsatzes oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels. b.Die Verjährungsfristen gelten zudem nicht in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Freiheit bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz, bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Verjährungsfrist beginnt bei allen Schadenersatzansprüchen mit der Ablieferung. Soweit in dieser Bestimmung von Schadenersatzansprüchen gesprochen wird, werden auch Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen erfasst. Soweit nichts anderer ausdrücklich bestimmt ist, bleiben die gesetzlichen Bestimmungen über den Verjährungsbeginn, die Ablaufhemmung, die Hemmung und den Neubeginn von Fristen unberührt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Dauerschuldverhältnisse, Kündigung Haben die Vertragsparteien einen Vertrag geschlossen, der eine wiederkehrende Leistung zum Gegenstand hat oder ein anders gestaltetes Dauerschuldverhältnis zum Gegenstand hat, so ist der Kunde berechtigt, den Vertrag erstmalig nach Ablauf von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ablauf des darauffolgenden Monats zu kündigen. Das Recht des Kunden jederzeit fristlos wegen eines wichtigen Grundes außerordentlich zu kündigen bleibt von der Regelung des Absatz 1 unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der beiden Vertragsparteien nachhaltig gegen die ihr obliegenden vertraglichen Pflichten verstößt und eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses deshalb unzumutbar ist. Der außerordentlichen Kündigung hat eine zweimalige schriftliche Aufforderung zur Einhaltung der vertraglichen Pflichten vorauszugehen. Anwendbares Recht Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Abweichende Bedingungen des Kunden Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers gelten nur insoweit, als der Anbieter ihnen ausdrücklich zugestimmt hat. Bestätigung des Kontaktlinsenträgers Die Kontaktlinsenwerte, die Sie bei Ihrer Bestellung angeben, stimmen mit den Anpasswerten von einem Augenarzt oder Augenoptikermeister überein und sind nicht älter als 12 Monate. Mit der Bestellung bestätigen Sie, bereits Kontaktlinsenträger zu sein und mit der Handhabung und Pflege vertraut zu sein, sowie regelmäßige Kontrollen durch Ihren Augenarzt wahrzunehmen. Ihnen wurde weder von einem Augenarzt noch von einem Augenoptikermeister empfohlen, das Tragen von Kontaktlinsen einzustellen. Linsen Experte ist nicht für die Verträglichkeit der gelieferten Produkte verantwortlich. Die Ware wird Ihnen in der Originalverpackung des jeweiligen Herstellers ungeöffnet zugesandt. Für falsche Anwendung und Handhabung wird keine Haftung übernommen. Sie bestätigen mit Ihrer Bestellung das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Als Kontaktlinsenträger sollten Sie regelmäßig zur Prüfung der Kontaktlinsen Ihren Augenarzt oder Augenoptikermeister aufsuchen. Wir empfehlen Ihnen, Ihrer Augen mindestens alle 6 Monate kontrollieren zu lassen. Die Kontaktlinsen müssen entsprechend der Anleitung Ihres Arztes oder Ihres Augenoptikers stets sorgfältig gepflegt und gereinigt werden. Verwenden sie auch keine beschädigten Kontaktlinsen. Die in den Verpackungsbeilagen angegebenen Tragezeiten dürfen nicht überschritten werden, da es sonst zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen kann. Bei auftretenden Augenreizungen sollten Sie die Kontaktlinsen sofort zu entfernen und Ihren Augenarzt aufsuchen. Als unser Kunde haben Sie zudem jederzeit die Möglichkeit den Sitz und die Qualität der Kontaktlinsen in unserem Fachgeschäft in der Amalienstrasse 32, 80799 München überprüfen zu lassen. Produktabbildungen Die Produktabbildungen müssen nicht mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Wir bemühen uns aber, die Abbildungen immer auf den neuesten Stand zu halten. Externe Links Alle Links auf externe Seiten wurden von uns bei Erstellung der Seite sorgfältig geprüft. Mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, hierfür ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um Mitteilung an info@linsen-experte.de Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen. Geld-zurück-Garantie Alle bei uns gekauften Artikel können innerhalb 14 Tagen umgetauscht oder zurück gegeben werden. Vom Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen sind: Angebote bzw. reduzierte Ware Geöffnete Kontaktlinsenpackungen Beschädigte oder beschriftete Ware Individuelle Sonderanfertigungen Pflegemittel Wir tauschen auch beim Kauf mehreren Packungen Kontaktlinsen, bei Stärkenänderung, alle vorhanden originalverschlossenen Kontaktlinsenpackungen kostenlos in die aktuelle Stärke bei gleichem Produkt um. Bitte beachten Sie, dass nur ausreichend frankierte Rücksendungen angenommen werden können. Rücksendungen schicken Sie bitte mit Rechnungskopie an folgende Adresse: Linsen Experte Amalienstrasse. 32 80799 München Deutschland Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln hiervon unberührt. Stand 01.09.2006 ImpressumLinsen ExperteNH Schneider GmbH Amalienstr.32 80799 München E-Mail linsen@experte.de Internet: www.linsen-experte.de Ust-Id Nr.: DE 215536862 Regestriergericht: Amtsgericht München Regestrier-Nr.: HRB 137 401 Verantwortliche Redakteur: Patricia Döschel Geschäftsführer: Hans Schneider wurde der Titel zum staatlich geprüften Augenoptikermeister und Optimetrist mit Auszeichnung von der Akademie der Augenoptik in Köln im Jahre 1961 verliehen. Geschäftsführerin: Nira Schneider Absolventin der Handelsakademie in Wien. Konto Hypovereinsbank München BLZ: 700 202 70 Kto. Nr.: 659 359 618 IBAN: DE 68 700 202 700 659 359 618 BIC: HYVEDEMMXXX Nutzungsrechte: Der Inhalt dieser Webseite ist ausschließlich für Informationszwecke bestimmt. Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig von Ihrem Augenarzt untersuchen und befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Kontaktlinsenanpassers zur Anwendung und Pflege Ihrer Kontaktlinsen. Enterfernen Sie umgehend Ihre Kontaktlinsen wenn Beschwerden beim Tragen ihrer Kontaktlinsen auftreten und konsultieren Sie uns, Ihren Augenarzt oder Kontaktlinsenanpasser. Haftungshinweis: Für den Inhalt externer Links kann keine Verantwortung übernommen werden. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte und Texte nicht zu Eigen. Diese Erklärung betrifft ausdrücklich auch alle auf unsere internetpräsent angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen. Copyright 2009 KONTAKTIhr Kontakt zu Linsen ExperteInformationen zu Lieferzeiten, Reklamationen, Rechnungen: Frau Dominque Lehne, Augenoptikerin Leitung des Linsen-Experten Teams: Frau Paricia Döschl, Staatl. geprüfte Augenoptikermeisterin Persönlicher Service und Beratung für unsere Kunden Tel: +49 (0) 18055997730 (€0,14/Anruf) E-Mail: linsen@linsen-experte.de Geschäftzeiten Mo-Fr. 10-19 Uhr; Sa 10-16 Uhr Postanschrift Linsen-Experte Amalienstr. 32 D-80799 München ![]() | |||||||
![]()
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Tageslinsen, Monatslinsen, Farblinsen, Kontaktlinsen-Sparsets, All-In-One-Lösungen, Peroxid-Systeme und vieles mehr. Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. Wir liefern deutschlandweit Versandkostenfrei! |